Beschreibung
Die erdigen weichen Aromen aus Holz, Nuss und Rose verbinden sich mit einem leicht erfrischenden Touch von Kamille und Eukalyptus.
Mit der einzigartigen DropIn Technologie verhilft dieser Raumduft nachweislich zur Entspannung.
Kopfnote - Der verlockende Anfang:
Kamille: Der herb-süße und krautige Duft sorgt für Entspannung und Beruhigung.
Frischer Eukalyptus: Der belebende Duft erfrischt und lässt tief durchatmen.
Pflaume: Das samtweiche feminine Aroma der Pflaume sorgt für einen leicht fruchtigen Unterton.
Herznote - Die aromatische Tiefe:
Cremiges Sandelholz: Die Beruhigende Wirkung des Sandelholzes ist schon seit Jahrhunderten bekannt. Dieser Hauptbestandteil trägt mit seiner weichen, balsamisch-süßen Note zu dem entspannenden Duft bei.
Haselnuss: Wärme und Gemütlichkeit vermittelt der nussige Duft.
Rosenöl: Der süßlich-weibliche Duft der Rose euphorisiert und öffnet das Herz.
Basisnote - Die sinnliche Vollendung:
Karamell: Der süßlich buttrige Duft des Karamells gibt dem Raumduft eine Reichhaltigkeit.
Zederholz: Zedernholzchips verleihen dem Duft eine holzige Basis und eine elegante Ausgewogenheit.
Mineralischer Amber: Er rundet die Basisnote ab und verleiht eine faszinierende Tiefe.
Hauptkomponenten - Die Essenz von "Second Skin":
Abelmoschus, römische Kamille Öl, Karottensamen Öl, Koriandersamen ÖL, Eukalyptus Öl, ägyptische Geranienöl, Jasmin, Blütenöl des Bitterorangenbaums, Passionsfrucht, Indisches Patchouli, Rosenblüten Öl, Vanille
Second Skin – ein Raumduft warm und schmeichelhaft wie eine zweite Haut.
Artikelnummer:
Payment & Security
Deine Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben auch keinen Zugang zu deinen Kreditkartendaten.
Versandkosten berechnen
Sicherheits- und Produktressourcen
Abfühler
B-COS GmbH
Gartenau 11
83471 Berchtesgaden
info@b-cos-services.de
Händler
Barthelmes Group GmbH
Albrechtsgarten 5
DE 98544 Zella-Mehlis
info@duft.guru
Sicherheitsdatenblatt zum Download
Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Flam. Liq. 2; H225
Eye Irrit. 2; H319
Skin Sens. 1; H317
Aquatic Chronic 2; H411
Kennzeichnungselemente
Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung
Reaktionsmasse von 1-(1,2,3,4,5,6,7,8-Octahydro-2,3,8,8-tetramethyl-2-naphthyl)ethan-1-on und 1-(1,2
,3,4,6,7,8,8a-Octahydro-2,3,8,8-tetramethyl-2-naphthyl)ethan-1-on und 1-(1,2,3,5,6,7,
8,8a-Octahydro-2,3,8,8-tetramethyl-2-naphthyl)ethan-1-on
[3R-(3a,3aß,6a,7ß,8aa)]-Octahydro-6-methoxy-3,6,8,8-tetramethyl-1H-3a,7-methanoazulen
Piperonal
Pentadecan-15-olid
Reaktionsprodukte von Acetanhydrid und 1,5,10-Trimethyl-1,5,9-cyclodecatrien
Signalwort: Gefahr
Gefahrenhinweise
- H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
- H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- H319 Verursacht schwere Augenreizung.
- H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
- P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
- P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen
fernhalten. Nicht rauchen.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. - P403+P235 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten.
- P501 Inhalt / Behälter der Entsorgung gemäß den örtlichen/nationalen/internationalen
Vorschriften zuführen.
Sonstige Gefahren
Das Gemisch enthält die folgenden Stoffe, die die PBT Kriterien gemäß REACH, Anhang XIII erfüllen:
Reaktionsmasse von 1-(1,2,3,4,5,6,7,8-Octahydro-2,3,8,8-tetramethyl-2-naphthyl)ethan-1-on und 1-(1,2
,3,4,6,7,8,8a-Octahydro-2,3,8,8-tetramethyl-2-naphthyl)ethan-1-on und 1-(1,2,3,5,6,7,
8,8a-Octahydro-2,3,8,8-tetramethyl-2-naphthyl)ethan-1-on.
Endokrinschädliche Eigenschaften: Reaktionsmasse von 1-
(1,2,3,4,5,6,7,8-Octahydro-2,3,8,8-tetramethyl-2-naphthyl)ethan-1-on und 1-(1,2
,3,4,6,7,8,8a-Octahydro-2,3,8,8-tetramethyl-2-naphthyl)ethan-1-on und 1-(1,2,3,5,6,7,
8,8a-Octahydro-2,3,8,8-tetramethyl-2-naphthyl)ethan-1-on.
Es besteht der Verdacht, dass der Stoff die PBT Kriterien erfüllt. Der Stoff ist in der PBT-Bewertungsliste
aufgelistet, die Bewertung ist jedoch noch im Gange (ECHA). Der Stoff ist in einer der Listen der endokrinen
Disruptoren aufgeführt (Liste II).
Bei unzureichender Belüftung und/oder durch Gebrauch Bildung explosionsfähiger/leichtentzündlicher
Gemische möglich.